Zum neuen Jahr gibt es Änderungen für Alleinerziehende und ihre Kinder: Kindergeld, Unterhaltsvorschuss steigen und auch der Kindesunterhalt nachDüsseldorfer Tabelle ist ab Januar 2016 neu bemessen. Die in Kraft tretende Wohngeldreform ermöglicht mehr Alleinerziehenden als bisher, einen Zuschuss für Miete beanspruchen zu können. In dem Artikel "Was ist neu 2016?" werden diese und weitere Neuerungen erläutert.
(www.vamv.de)
Labels
- Alleinerziehend
- Altersarmut
- Arbeit
- Armut
- Corona
- Ehegattensplitting
- Familienpolitik
- Frauen
- Gender/Gleichstellungspolitik
- Gewalt_gegen_Frauen
- INFOHEFTE
- Informationen/Infohefte
- Kinder
- Kinderbetreuung
- Kindesunterhalt
- Kitas
- Politik
- Prostitution
- SGBII/Hartz4
- Sorgerecht
- Steuergerechtigkeit
- Umgang
- Väter
- Vereinbarkeit Familie und Beruf
- Wechselmodell
Montag, 4. Januar 2016
Was ist neu 2016?
Eingestellt von
Verband Alleinerziehender Mütter und Väter Ortsverband Saarbrücken e.V.
um
11:43
Keine Kommentare:

Labels:
Alleinerziehend,
Ehegattensplitting,
Familienpolitik,
Frauen,
Gender/Gleichstellungspolitik,
Kinder,
Kindesunterhalt,
Politik,
SGBII/Hartz4,
Steuergerechtigkeit,
Vereinbarkeit Familie und Beruf
Abonnieren
Posts (Atom)