Montag, 15. Dezember 2014

Alleinerziehende und Hartz IV - Alltagskampf bis zur Erschöpfung

auf Deutschlandradio Kultur lief eine Reportage von Wibke Bergemann. Thema: Auswirkungen der Hartz IV-Reformen auf die Lebensbedingungen Alleinerziehender.
Unter anderem waren Interviewausschnitte mit unserer VAMV-Referentin Antje Asmus zu hören . Hier der Link zur Audiodatei und der Seite bei Deutschlandradio Kultur

Alleinerziehende und Hartz IV - Alltagskampf bis zur Erschöpfung MP3

15. Dezember 2014, 19:30 Uhr

90 Prozent aller Alleinerziehenden sind weiblich, viele von ihnen auf Hartz IV angewiesen. Im Zuge der Agenda 2010 hat sich für viele von ihnen die Situation verschärft - gefordert wird viel, vom Fördern ist nicht viel übrig geblieben.

www.deutschlandradiokultur.de, Zeitfragen

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen